Biogas-2Kultur-BHKW-GM 500-OxKat-2020/brutto

Referenzen

# 1 ASUE 2002
# 2 Firmeninfos o.J.
# 3 Fichtner 2002
# 4 BMU Biomasse 2004

Metadaten

Datenqualität einfache Schätzung
Dateneingabe durch Claudia Ziegler
Quelle IZES
Review Status Review abgeschlossen
Review durch Andreas Heinz
Letzte Änderung 02.09.2011 00:32:37
Sprache Deutsch
Ortsbezug Deutschland
Technologie Kraftwerke-Motoren-Gas
Technik-Status Neu
Zeitbezug 2020
Produktionsbereich 40.11 Elektrizitätserzeugung
SNAP Code 3.1 Verbrennung in Kesseln, Gasturbinen und stationären Verbrennungsmotoren (ohne Prozeßfeuerung --> in 0302 und 0303)
GUID {A8C13838-CC5F-4E84-ACFD-BC7D6EBFA1CA}

Verknüpfungen

Produkt liefernder Prozess Bedarf   Transport mit Länge
Hauptinput
Biogas-zentral Fermenter\Biogas-2Kultur-DE-2020    
Aufwendungen zur Herstellung
Zement Steine-Erden\Zement-DE-2000 0,0000000 kg/kW
Stahl Metall\Stahl-mix-DE-2000 0,0000000 kg/kW
Hauptoutput
Elektrizität
Verwendete Allokation keine Allokation
Koppelprodukt Menge   Gutschrift bei
Wärme-Bonus-für-KWK-DE-2020 1,2432432 MWh/MWh

Kenndaten

Leistung 500,00000 kW
Auslastung 6,00000*103 h/a
Lebensdauer 15,000000 a
Flächeninanspruchnahme 42,400000
Beschäftigte 500,00*10-3 Personen
Nutzungsgrad 37,000000 %
Leistung von 500,00000 bis 1,00000*103 kW
Benutzung von 6,00000*103 bis 8,50000*103 h/a
Brennstoffeinsatz 10,2654*103 BTU/kWh

Direkte Emissionen

Brennstoff Biogas-zentral 100,00000 %
Bezugbasis der Emissionswerte 5,0000000 % O2 12,874163 % CO2
Rauchgasvolumenstrom 1,61853*103 Nm³/h 332,70*10-3 Nm³/MJ
Kaminhöhe 15,000000 m
Rauchgasreinigungssysteme
OxKat-Öl+Gas-o.Kosten 2
Hauptenergie wird für Filter benutzt
Rohgas SO2 746,19210 mg/Nm³
Inhärente Abscheidung SO2 95,000000 %
Rohgas NOx 150,00000 mg/Nm³
Rohgas Staub 5,0000000 mg/Nm³
Rohgas CO 500,00000 mg/Nm³
Minderung CO 75,000000 %
Rohgas NMVOC 12,000002 mg/Nm³
Minderung NMVOC 70,000000 %
Rohgas CO2 254,533*103 mg/Nm³
Rohgas CH4 5,0000000 mg/Nm³
Minderung CH4 50,000000 %
Rohgas N2O 2,0000000 mg/Nm³
Reingas SO2 37,309605 mg/Nm³ 12,731070 ppm
Reingas NOx 150,00000 mg/Nm³ 73,076806 ppm
Reingas Staub 5,0000000 mg/Nm³
Reingas CO 125,00000 mg/Nm³ 99,962336 ppm
Reingas NMVOC 3,6000005 mg/Nm³ 3,0734801 ppm
Reingas CO2 254,533*103 mg/Nm³ 128,742*103 ppm
Reingas CH4 2,5000000 mg/Nm³ 3,4843792 ppm
Reingas N2O 2,0000000 mg/Nm³ 1,0110695 ppm
Emissionsrate SO2 60,387*10-3 kg/h 362,32024 kg/a
Emissionsrate NOx 242,78*10-3 kg/h 1,45668*103 kg/a
Emissionsrate Staub 8,0926*10-3 kg/h 48,555893 kg/a
Emissionsrate CO 202,32*10-3 kg/h 1,21390*103 kg/a
Emissionsrate NMVOC 5,8267*10-3 kg/h 34,960248 kg/a
Emissionsrate anderer Staub 8,0926*10-3 kg/h 48,555893 kg/a
Immisionkonzentration SO2 18,116*10-3 µg/m³ Durchschnitt 135,87*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NOx 72,834*10-3 µg/m³ Durchschnitt 546,25*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration Staub 2,4278*10-3 µg/m³ Durchschnitt 18,208*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration CO 60,695*10-3 µg/m³ Durchschnitt 455,21*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration NMVOC 1,7480*10-3 µg/m³ Durchschnitt 13,110*10-3 µg/m³ Spitze
Immisionkonzentration anderer Staub 2,4278*10-3 µg/m³ Durchschnitt 18,208*10-3 µg/m³ Spitze
SO2-Äquivalent 458,84*10-3 kg/MWh
CO2-Äquivalent 2,1316037 kg/MWh
SO2 120,77*10-3 kg/MWh
NOx 485,56*10-3 kg/MWh
Staub 16,185*10-3 kg/MWh
CO 404,63*10-3 kg/MWh
NMVOC 11,653*10-3 kg/MWh
CH4 8,0926*10-3 kg/MWh
N2O 6,4741*10-3 kg/MWh
Asche 2,2946948 kg/MWh
Sorbens Einsatz
OxKat-Öl+Gas-o.Kosten 0,0000000 kg/MWh

Kosten

Investitionskosten 364,126*103 728,25270 €/kW Maschinenbau
Summe 364,126*103 728,25270 €/kW
OxKat-Öl+Gas-o.Kosten 0,0000000 0,0000000 €/kW 1,35135*103 kW Feuerungswärmeleistung
Summe 364,126*103 728,25270 €/kW
Kapitalkosten 42,5407*103 €/a 14,180*10-3 €/kWh
Fixe Kosten 42,6526*103 €/a 14,218*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Variable Kosten 5,12316*103 €/a 1,7077*10-3 €/kWh Erbringung von unternehmensbezogenen Dienstleistungen
Brennstoff-/Inputkosten (Biogas-zentral) 430,559*103 €/a 143,52*10-3 €/kWh
Summe 520,876*103 €/a 173,63*10-3 €/kWh

Kommentar

Emissionen sind berechnet worden, wobei die Prozessgase wie im IZES Word Dokument "IZES Motoren" beschrieben eingesetzt wurden. Mager-Gasmotor mit lambda=1,7. Änderungen gegenüber den Technologiedaten 2000: Reduktion der Investkosten um 7,4%; Erhöhung des Nutzungsgrades um 4%; Reduktion des thermischen Nutzungsgrades um 2%; Absenkung der Output-bezogenen Emissionen um 1%(Außer SO2, HCl und HF) + Minderung durch Effizienzsteigerung.